Jump to content

Projekt: SC2WaW Verbesserung durch mehr Geschichte und Fanarbeit


Recommended Posts

(Note: This is the same contribution as the previous, only in German)

Hallo Fans!

Ich bin ein Fan von SC2WaW und hatte mir vorgenommen, wenn ich Zeit habe, das Spiel im Rahmen meiner Möglichkeiten zu verbessern. (Mir kommt es zunächst dabei nicht darauf an eine der vielen hypothetischen Mods zu erzeugen, „was wäre wenn“ oder einfach abgeänderte/erzeugte Feldzüge.)

Ich möchte vielmehr einerseits die Fehler des Spieles beseitigt wissen und andererseits mehr historische Komponenten einfließen lassen. Gleichzeitig das Spiel in der Qualität und Anspruch verbessern und auch Einiges für das „Auge“ mehr präsentieren.

Letzteres ist besonders zeit-u. problemintensiv, da das hierfür notwendige Bildmaterial auf

die Rechte hin geprüft und bei dessen Verwendung besonders beachtet werden müssen.

Mein Vorhaben wird viel Arbeit im Bereich Scripte und zigfacher Teste bedeuten. (Das Durchsehen, das anpassen, oder neue Entwicklungen.) Das Recherchieren von geschichtlichem/historischem Text-, Karten-u. Bildmaterial, sowie das Anpassen, Ändern und Hinzufügen auf der Kampagnenkarte und das Erstellen/Ändern von neuen Grafiken für die Bitmapdateien.

Nun ich habe mir etwas Zeit genommen und bin bereits einige Zeit dabei den 1939er Feldzug zu überarbeiten.

Ich habe folgendes bisher erreicht:

--Eine spezielle Fehlerserie in den Scripten entdeckt und an Hubert Cater gemeldet.

--Die Ausgangslage für den Polenfeldzug im Länderbereich mit der Slowakei angepasst.

--Die Auf- und Einteilung Polens nach dem Feldzug.

--Kleine Korrekturen (Wien für Prag + Bremen als zusätzl. Hafen)

Bristol, Belfast und ein Hafen mehr für UK

--Den Jugoslawienfeldzug in seinen Konsequenzen und Abläufen überarbeitet.

(Unter Anderem die Aufteilung mit Kroatien und Annexionen bestimmter Teile durch

beteiligte Länder.

--Die Funktion, der Zeitpunkt und die Umstände der Besetzung Vichy-Frankreichs durch

Deutsche Truppen berichtigt und angepasst.

--Die Rolle Vichy-Tunesiens bei Alliierter Invasion Nordwestafrikas und der Einsatz der

hierauf folgenden Verteidigungsstreitmacht eingebaut.

--Die Folgen der Landung von Alliierten in Sizilien und Süditalien, sowie der Kapitulation

Italiens angepasst. (Entstehen, das Ausrüsten und die Rolle der beiden Staaten:

Ital.Sozialrep. (Mussolini) und das alliierte Königreich Italien (Badoglio)

--Der vorbereitende Kampf unterhalb Roms.

--Ital., zusätzl. Gebiete, rein britsche Gebiete wie Zypernmit Hafen

--Sämtl. Grafiken für Fahnen, Truppeninsignien und Interface. Aufbereitete Bilder und

Grafiken, sowie Texte und Popmaps.

--Tests auf die Funktionalität der eingearbeiteten Scripte und Fehlerkorrekturen.

Bei diesen Arbeiten muss man bei allem Erreichten jedoch anmerken, dass es bei bestimmten Aktionen leider auch zu einigen Kompromissen kommen musste, weil die Programmlogik von SC2WaW es leider nicht immer zu 100% stimmig zuließ, wie ich das gerne gehabt hätte.

Dennoch denke ich, lässt sich das bereits erreichte sehen?

Jetzt werde ich folgende, weitere Punkte bearbeiten:

--Vichy-Marokko und die Invasion in Nordwestafrika

--Palestina, Fremdenlegion,

--Baltikum

--Russische, histor. Nachschubskonvoi (USUdSSR über Kaspisches Meer+Basis)

--Zweite wichtige, histor., russische Verstärkung aus Sibirien Ende 1942

--Besetztes Frankreich, das Westwallproblem und dessen Verteidigung

--Vichy-Frankreich

Mein Projekt ist verständlicher Weise zunächst auf die dts. Version konzentriert.

Wenn ein geübter Fan mein Projekt aufs Englische übertragen möchte soll er sich bei mir melden.

Ich werde die bis jetzt entstandene Version nochmals überprüfen und wenn alles klar ist

zum Download stellen. (Werde mich dann wieder melden.)

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 67
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Ya, spreaken zee Bunta fer model panzerees. Ach Tung, musten goozesteppers kilzings. Drinkin zee brew & pretzels. Remeberzee, guten aubend, guten morgen, always guten, guten, guten. Are thou always guten litz buntas?

99 Luftballons & 99 Buntaballons. Zieg Hail, Zieg Rain, Zieg Sun, Zieg Snow. Musten fly zee Zepplins, all zee Led Zepplins. Dommin Commishner, Commendant & Sarget Shultz, Colonele Klink, General Bulcarter, Major Hawkstetter...stoppen Colonel Hogan, Newkirk, LaBeau.

Keepin in zee Stalag 17! Guten Buntas!

Singola,"Goose den, goose den, zu ou stum men or mouse"

Muss i denn, muss i denn

Zum Stadtele hinaus

Stadtele hinaus

Und du, mein schat, bleibst hier?

Sei mir gut

Sei mir gut

Sei mir wie du wirklich sollst

Wie du wirklich sollst

All kidding aside, post your mods, plenty of people will help out.

-Legend

[ January 31, 2008, 08:50 AM: Message edited by: jon_j_rambo ]

Link to comment
Share on other sites

Hallo Hyazinth von Strachwitz,

ne ne, dass habe ich auch nicht Ernst genommen, deshalb auch mein selbstkritischer Kommentar zu meinen Englischkenntnissen. :)

Was das Projekt angeht so bin ich kurz davor den ersten Teil Dir und H.J. von Arnim als "Testopfer" anzuvertrauen. Man muß derartig viel beachten und recherchieren das die Zeit einfach davonläuft.

Hinzu kommen Logikfehler und einfache Scriptgeschichten die ich mit Hubert noch dabei bin zu klären.

Ausserdem bremst mich das Programm in meinem Bestreben, bestimmte Vorgänge einzubauen, hin und wieder schon ziemlich aus. Das kostet dann ebenso Zeit. Bspw. habe ich Gestern 3 Stunden alleine damit verbracht ein Grafik-u. Soundeffekt zu recherieren, ein-u. umzubauen und dann in das Spiel genau an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit einzubetten. Soviel als kleiner Leckerbissen, es handelt sich um ein französisches Schlachtschiff, welches nach dem Fall von Frankreich im Juni 1940 in einen englischen Hafen eingelaufen ist und später den freifranzöschen Streitkräften übergeben wurde und in "meiner best möglichen Anpassungslösung" für das Programm, der neuen alliirten Seite, in den Nahen Osten überführt wird.....

So nun aber genug, will ja nicht zu viel verraten und weitermachen, bis dann. :)

Link to comment
Share on other sites

@ OG:

Ja, ich kann mir denken, wie komplex das ganze ist. Ich bin gerade dabei, die deutsche Version nach Rechtschreibfehlern und ähnlichem zu scannen und Hubert eine Mail mit den Verbesserungsvorschlägen zu senden.. das sind 3 Stunden mal gar nichts :) Einige Änderungen hat er schon in 1.02 aufgenommen, aber da liegt noch einige Arbeit vor mir.

Ich hätte auch noch ein paar Ídeen, die ich in den letzten Jahren und Monaten schon mal hier im Forum andiskutiert habe.. aber mir mangelt es leider an den Fähigkeiten, sowas selbst umzusetzen. Eine Sache, die auch damals viel Zustimmung fand, war ein Script zur franzöischen "Wiedervereinigung" für den Fall, das Vichy-Frankreich auch im Krieg ist. Aber das machen wir später, konzentriere Dich am besten auf die Dinge, die Du aktuell bearbeitest, sonst kommen wir vom Hundersten ins Tausendste :)

Ich bin mal gespannt auf Deine Arbeiten..

Link to comment
Share on other sites

To our German forum members, just heard today there will be a movie about the sinking of the Wilhelm Gustloff on German television (ZDF?) to be broadcasted in March. Don't miss it.

Oh, by the way, a elderly woman I know, who fled from east Prussia... long time ago, almost had been on that ship. She always keeps telling me, in her german/ swedish accent, that she had a "bad" feeling about that ship, so that was the reason she wasn't on it when it sunk. How many went down with the Gustloff? 7.000?

Link to comment
Share on other sites

Hello Joshua22,

Agrees with the film comes on 01 And 02 March (two-piece) and is after all what I have learned very well!

Check out the link on ZDF Media:

tp://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/408210?inPopup=true

According to the latest international research are it over 9000 deaths.

(6 times the Titanic!)

Link to comment
Share on other sites

@ Hyazinth von Strachwitz:

Na ja die Deutsche Übersetzung dürfte doch von Kalypso erstellt werden? Denke aber das lässt sich in der Localisierungsdatei im Hauptordner WaW leicht berichtigen. (Nur bei den Updates müsste man dann an Kalypso rantreten.) Habe da schon einges berichtigt bekommen, zBsp. Schlachtschiff an Stelle Flagschiff oder die komplette Übersetzung der Maperstellung. War auch son Manko.

Ach das mit Vichyfrankreich, *seufzer*, da ging ich Hubert schon seit SC1´mit auf den "Wecker".

Allerdings scheint das eine Programmtechnische Sache zu sein, geht leider nicht.

Habe aber erst kürzlich dort ein Scriptfehler im Vichybereich entdeckt und behoben. (Hubert will das im nächsten Update einbauen.)

Gerade diese Umstände, das dies Programm in sich einige logische Vorgänge nicht 1:1 umsetzen kann, macht mein Projekt so besonders schwierig.

(Bspw. diese Vichygeschichte)

Man muß sich viel einfallen lassen und einige Vorhaben etwas modifizieren, auch wenns gegen den Strich geht.

Link to comment
Share on other sites


×
×
  • Create New...