Jump to content

Multiplayer & Routers


Recommended Posts

Time for our american friends to learn German or perhaps somebody feels up to translate the following .

Joined: 01 Nov 2005

Posts: 209

Location: Dierdorf/Westerwald

Posted: 02.03.2006, 16:08 Post subject: Strategic Command - Router

--------------------------------------------------------------------------------

Es gibt anscheinend immer noch Probleme ein Spiel zu HOSTEN wenn die heimischen Computer über einen Router mit dem Internet verbunden sind. Hatte grad mit Bütti versucht sein Problem zu lösen und mich deswegen ein wenig schlau gelesen und möchte das nun hier an alle weitergeben ... vielleicht hilft das ja einigen.

Hier nun grundsätzliches:

- Port 6530

- DHCP-Server

- Interne/ Externe IPs

- Firewalls

Der Port 6530 MUSS zwingend am Router im Einstellungsmenü freigeschaltet werden. Grundsätzlich blockieren alle Router diesen Port. Daher kann ein SC-Spiel niemals gehostet werden wenn dieser Port nicht freigeschaltet ist. Informiert Euch in Eurem Routerhandbuch wie das für Eurer Gerät einzustellen ist. (Bei mir am LINUX-Router stell ich das über eine Konfigurationsdatei ein).

Das ist aber nur die erste Voraussetzung. Habt ihr diesen Port im Routermenü freigeschaltet MUSS dieser Port auch noch an die IP-Adresse Eures Computers weitergeleitet werden. (Auch dies konfiguriere ich am LINUX-Router über dieselbe Konfigurationsdatei).

Hier gibt es vor allen Probleme wenn der Router auch noch als DHCP-Server eingestellt ist (Dies ist bei vielen Telecom-Routern grundsätzlich die Standardeinstellung für LAIEN). Das bedeutet nämlich, dass Eurem Rechner bei der Einstellung "Automatischer Bezug der IP-Adresse" eine IP-Adresse aus dem Pool des DHCP-Servers zugeteilt wird und die sich natürlich ändern kann.

Daher auf jeden Fall am Computer den automatischen Bezug der IP-Adresse ausstellen und dem Rechner eine statische IP-Adresse aus dem Bereich der Router-Adressierung zuweisen, am besten noch den DHCP-Server im Routermenü deaktivieren, nur dann MÜSSEN alle angeschlossenen PCs statische IPs haben.

Da es sich hierbei grundsätzlich um Heimnetzwerke handelt stehen die ersten beiden Oktette der Adressierung schon fest .... das sind immer 192.168. ... . ... Informiert Euch im Routerhandbuch wie das dritte Oktett aussieht (0-256) und vergebt dann im vierten Oktett eine Nummer von 2-19. Grundsätzlich hat der Router die 1 und der DHCP-Server einen Pool von 20-200.

Ist das alles korrekt eingestellt könnte es noch Probleme mit installierten Firewalls geben. Auch hier MUSS eingestellt werden, dass der Port 6530 durchgelassen wird. In den Standardeinstellungen werden Firewalls grundsätzlich diesen Port blockieren. Informiert Euch hierzu im Handbuch Eurer Firewall wie das genau eingestellt werden muss.

Dann das hosten ..... informiert Euch über Eure externe IP-Adresse. Das ist NIEMALS die 192.168......., dass ist immer die interne IP Eures privaten Netzwerkes und wird nicht nach aussen gehostet.

Fragt die IP am besten hier ab www.checkmyip.com . Dort wird Euch Eure derzeitige externe IP-Adresse angezeigt die Ihr Eurem Spielpartner mitteilen müsst.

Würd mich freun, wenn ihr hiervon was gebrauchen könnt

Router
Link to comment
Share on other sites

Hi SC2-Players!

The main points are:

- open port 6530 in your router for your fixed/static(!) IP-address (192.168....).

Deactivate the DHCP-server.

- if you (also) use a software firewall, open port 6530 (, too)

- if you play with someone OUTSIDE of your home-network, you have to tell him your EXTERNAL IP (can NOT be the 192.168....)

Best,

Peter

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...